Wichtiger Hinweis
- Details
- Zugriffe: 1764
Ich weise Sie darauf hin, dass alle Texte und Bilder nur mit meinem ausdrücklichen Einverständins vervielfältigt oder sogar veröffentlich werden dürfen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder gar Kritik? Dann können Sie das Kontaktformular (unten links) unserer Homepage nutzen, oder uns direkt eine E-Mail an
Gedenken an Thorsten Kurz
- Details
- Zugriffe: 4468
Mach´s gut Jup.
Danke für Alles.
Weiterbildung im Ehrenamt und zielgerichtete Brandbekämpfung - 21 Feuerwehrleute aus dem Vogelsberg meistern Truppführer-Lehrgang
- Details
- Zugriffe: 372
Einblicke in die Arbeitsweise „Brennholzproduktion“ - Betriebsbesichtigung bei Brennholz Dietz
- Details
- Zugriffe: 1835

14 kleine Feuerwehrleute bestehen die "Tatze Stufe 1-Prüfung" - Verabschiedung in die Jugendfeuerwehr
- Details
- Zugriffe: 1112
Lauterbach-Maar, 12.03.2023
Bei den Übungsstunden der Bambinifeuerwehr Lauterbach-Ost steht neben der allgemeinen Jugendarbeit auch die feuerwehrtechnische Ausbildung im Vordergrund. Insgesamt 14 Kinder traten vor Kurzem zu ihrem ersten hessischen Kinderfeuerwehrabzeichen „Tatze Stufe 1“ an. Das Betreuerteam hatte dazu 4 Stationen vorbereitet. Station 1: Feuerwehrtechnische Gegenstände erkennen. Station 2: Richtiger Umgang mit Streichhölzern: Anzünden einer Kerze inklusive Vorsichtsmaßnahmen. Station 3: Knoten und Stiche: Binden eines Schuhknotens oder eines Feuerwehrknotens. Station 4: Fragebogen.
Wohin mit dem Weihnachtsbaum nach Weihnachten? Das sind die Termine für ihren Stadtteil
- Details
- Zugriffe: 10062
Lauterbach, 27.12.2022Weihnachtsbaum, Tannenbaum, Christbaum, Lichterbaum: Egal wie man ihn nennt, nach Weihnachten ist er meist nur noch lästig und muss weg.
Die ausgedienten Weihnachtsbäume vom Weihnachtsfest 2022 werden am Samstag, 7. Januar und am Samstag, 14. Januar 2023 eingesammelt.
Wir bitten darum, die Bäume am Sammeltag bis um 09:00 Uhr am Grundstücksrand bereitzulegen. Künstliche Bäume und nicht vollständig entschmückte Bäume mit Lametta werden nicht mitgenommen!
Der Service ist kostenfrei, jedoch werden Spenden wie gewohnt per Kuvert am Baum oder persönlich für die Jugendarbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehr entgegengenommen.
Die Feuerwehr bittet in den letzten „Christbaum-Tagen“ um die nötige Sorgsamkeit bei offenem Feuer.
Und schon wieder geht ein Jahr - Weihnachtsgrüße des Stadtbrandinspektoren-Teams
- Details
- Zugriffe: 1950
Lauterbach, 16.12.2022
... nur noch ein paar Tage und es ist wieder Weihnachten und das Jahr 2022 geht dem Ende entgegen.
Das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende entgegen, die Adventszeit hat bereits begonnen. Gemütliche Stunden in den engen Kreisen der Familie, mit dem Partner, oder mit Freunden werden die kommenden Tage bis zum Jahresende sicherlich bestimmen.
Diese Tage geben uns Anlass, etwas innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Sie gibt uns aber auch Zeit, über das Geschehene nachzudenken und die erlebten Höhen und Tiefen zu verarbeiten.
Natürlich wollen wir in dieser Zeit auch in die Zukunft schauen, auf die kommenden Herausforderungen, ob privat, beruflich oder auch auf die der Freiwilligen Feuerwehr.
Aber vor allem gibt uns die Weihnachtszeit auch die Chance einmal Danke zu sagen.
Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit: Danke für die Bereitschaft aller Einsatzkräfte Tag und Nacht ehrenamtlich zum Schutz der Bürger*innen da zu sein. Danke auch für viele Stunden Aus- und Fortbildung, die kreative Arbeit aller Verantwortlichen in den Bambini- oder Kinder-, Jugendfeuerwehren und der Ehren- und Altersabteilung, für die Pflege der Geräte und Gebäude, für die Öffentlichkeitsarbeit und die Ausrichtung von Veranstaltungen. Danke möchten wir auch allen Führungskräften in unseren Löschzügen aussprechen, die in der zurückliegenden Zeit, geprägt von Corona-Pandemie und weiteren Herausforderungen, durch vielfältigste Maßnahmen die Einsatzbereitschaft sichergestellt haben. Alles das ist in der heutigen Zeit, unter den erschwerten Umständen nicht selbstverständlich und umso mehr freut es uns in unserer Feuerwehr auf eine solide, gut aufgestellte Struktur zurückgreifen zu können.
Allen Besuchern unserer Internetpräsenz sowie der Facebook- und Twitter-Seiten danken wir für ihr Interesse an unserer Arbeit.
Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach wünscht allen Mitbürger*innen, Feuerwehrkameraden*innen sowie allen Freunden und Unterstützern eine schöne, besinnliche und vor allem sichere Weihnachtszeit sowie viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr 2023.
Bambinifeuerwehr auf kulinarischer Rundfahrt in Maar
- Details
- Zugriffe: 1550
Lauterbach-Maar, 09.10.2022
Auf eine kulinarische Reise begaben sich vor Kurzem die Mitglieder der Bambinifeuerwehr Lauterbach-Ost. Die 9 Kinder und 3 Betreuer tuckerten mit dem „Sandhasen-Express“ durch den Maarer Stadtteil und ließen sich an zwei Stationen verwöhnen. Los ging es bei Horst Bensel, dem Inhaber von „Nahkauf Bensel“. Nach einer kurzen Begrüßung wünschte sich Horst ein Feuerwehrauto aus Kreide.
23 Feuerwehrfrauen und -männer büffeln für die Truppführerprüfung
- Details
- Zugriffe: 1426
Lauterbach, 27.09.2022
Vom 02.09. - 17.09.2022, fand am Feuerwehrstützpunkt Lauterbach ein Truppführer-Lehrgang statt. 23 Kameradinnen und Kameraden aus den Städten und Gemeinden Feldatal; Freiensteinau; Grebenhain; Schlitz; Lautertal; Lauterbach; Schotten; Homberg/Ohm; Ulrichstein und Mücke nahmen an diesem "Einstieg" in die Führungsaufgaben der Feuerwehr mit Erfolg teil. Inhaltliches Ziel dieses Lehrganges ist, dass der Teilnehmer innerhalb einer Gruppe oder Staffel als Führer eines Trupps nach Auftrag fachlich richtig und selbstständig handeln kann.
Vorschulkinder zu „Löschmeistern“ befördert
- Details
- Zugriffe: 1725
Für 13 Kinder der Kindertagesstätte „Sandhasen Maar“ stand in dieser Woche die Brandschutzerziehung auf dem Tagesplan. Für die zukünftigen Schulanfänger führte das Brandschutzteam Lukas Wirth, Frank Rausch und Andreas Wahl im Feuerwehrgerätehaus in Maar die Veranstaltung durch.
Feuerwehrverein Maar: Wieder Veranstaltungen in Maar geplant
- Details
- Zugriffe: 2170
- Atemschutzlehrgang erfolgreich abgeschlossen
- Schulung und Übergabe einer E-Löschlanze
- 22 Einsatzkräfte erfolgreich Atemschutzlehrgang abgeschlossen
- Truppführerausbildung 2021 in Lauterbach – Abnahme durchgeführt
- Erfolgreiche Waldbrandübung der Feuerwehr Lauterbach
- Corona hat für einen Digitalisierungsschub auch bei der Feuerwehr gesorgt: Neue Wege bei der Ausbildung
- Wespennester entfernen, ist nicht Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach
- Keine Weihnachtsbaum-Sammelaktion 2021
- Überraschungsgeschenke für Feuerwehrnachwuchs
- Abschluss der TM-2 Ausbildung
- Grundlehrgang erfolgreich durchgeführt
- Ein Feuerwehrmann-Hydrant mit Mund-Nasen-Maske
- Auszeichnung Firma Euronics XXL Lauterbach
- Feuerwehrnachwuchs absolvierte das Leistungsabzeichen „Tatze“
- 24 Feuerwehrfrauen und -männer büffeln für die Truppführerprüfung
- Gute Nachricht für Langschläfer - Zeitumstellung 2019 auf Winter
- Maschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen
- 24 Stunden in Alarmbereitschaft
- Gemeinsame Stabsrahmenübung - Feuerwehr Schlitz, Lauterbach, Wartenberg und Ulrichstein probten den Ernstfall
- Objektbegehung landwirtschaftliches Gehöft
- Erster Atemschutzlehrgang an Lauterbacher Feuerwehrstützpunkt
- Angehende ABC-Schützen lernten Umgang mit Feuer
- Feuerwehrnachwuchstalente sind gut ausgebildet
- "Knut-Alarm" auf den Straßen
- Meister der Illusionen - Bambinifeuerwehr Lauterbach-Ost
- Ausflug der Kinder- & Jugendfeuerwehr Lauterbach-Süd nach Frankfurt
- Feuer und Flamme - Bambini- & Jugendfeuerwehr Lauterbach-Nord
- Truppführerlehrgang erfolgreich bestanden
- Nur Einsen im Diplom - Prüfung erfolgreich bestanden
- Dienstags-Senioren auf den Ernstfall vorbereitet
- Bambinifeuerwehr zu Gast am Feuerwehrstützpunkt - Hochmoderne Technik begeistert den Feuerwehrnachwuchs
- Hans-Jürgen Schütz als Stadtbrandinspektor wiedergewählt
- Engagierte Truppe - Jahreshauptversammlung Löschzug Ost
- Bambinifeuerwehr Lauterbach-Ost erkundet Zimmerei
- Schulanfänger zu „Löschmeistern“ befördert
- Fortbildung an der Motorsäge für Feuerwehrangehörige
- Winterwanderung Bambinifeuerwehr Lauterbach-Ost
- Feuerwehrleute bilden sich am Lauterbacher Stützpunkt fort
- Stabsrahmenübung in der Lauterbacher Feuerwache
- Bewegende Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
- Jugendfeuerwehren sammeln mehr als 2.000 Tannen
- Spaß, Konzentration und Teamgeist: Weihnachtsbasteln der Bambinifeuerwehr
- Modulare Truppmannausbildung erfolgreich bestanden
- 200 Feuerwehrleute im Einsatz – Großübung in Lauterbach
- 4. Romantische Nacht der Feuerwehr Maar
- Wie kommt die Wurst in den Darm? - Besichtigung der Metzgerei Otterbein
- Kindergarten rückt zur Feuerwehr aus
- Feuerwehr Lauterbach zu 130 Einsätzen alarmiert
- Mitglieder und Betreuer für Jugendfeuerwehr gesucht
- Moderne Technik für optimalen Einsatz bei der Lauterbacher Feuerwehr