• Startseite
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Pressemitteilungen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Links
  • Suche
  • home_from_topmenue_mitte
  • Löschzug Mitte (Lauterbach)
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Kinderfeuerwehr Löschzug Mitte
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Förderverein Lauterbach

Gemeinsame Jahreshauptversammlung 2024

Die Feuerwehrkameraden*innen  sowie die Mitglieder des Stadtfeuerwehrverbandes werden hiermit zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus nach Maar eingeladen. Sollte die Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird für den gleichen Tag und Ort eine weitere Versammlung für 19:15 Uhr eingeladen, die dann beschlussfähig ist. 
 
icon 19 Tagesordnung >>herunterladen<<
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte

Die Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte begrüßt dich ganz herzlich auf Ihrer Webseite!

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2019
Zugriffe: 1499

Auf dieser Seite erhältst du einen Einblick in die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr.wappen-jugendfeuerwehr Wer sind wir? Was machen wir? Auf diese Fragen bekommst du auf der folgenden Seite Antworten. Wenn du noch mehr wissen möchtest, dann melde Dich bei uns, hierzu findest du Kontaktadressen unter dem Punkt "Kontakt" oder besuche uns einfach mal Freitags von 18:30 bis 20:30 Uhr (ausser in den Ferien) bei einem Übungsabend im Feuerwehrstützpunkt Lauterbach in der Fuldaer Straße 4.

Wir wünschen Dir nun viel Spaß und freuen uns vielleicht bald von Dir zu hören!

Wer sind wir?
Wir sind Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren, die Spaß an der Arbeit und den Aktivitäten der Feuerwehr haben.

Was machen wir?
Die feuerwehrtechnische Ausbildung umfasst neben Theorie zu den Fahrzeugen und Geräten der Feuerwehr auch deren Verwendung in der Praxis sowie Grundlagen zu Themen wie "Brennen & Löschen" oder "Erste Hilfe".
Während der praktischen Ausbildungsabende werden unter anderem das richtige Vornehmen  eines Strahlrohres aber auch die richtige Löschtaktik geübt, so dass hier schon die Grundlagen für den späteren Einsatzdienst gelegt werden. Natürlich darf neben der umfassenden feuerwehrtechnischen Ausbildung auch der Spaß  nicht zu kurz kommen. Dazu gehören neben Spiele-Abenden oder gemeinsamen Grillen auch Schwimmbadbesuche oder Klettern. Gemeinsames Basteln oder Werken dürfen genauso wenig fehlen wie Workshops zum Beispiel: wie das Feuerlöschertraining.

Die Teilnahme an der Jugendfeuerwehr ist kostenlos :) aber ganz bestimmt nicht umsonst:)

Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte: Aktuelle Nachrichten

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2023
Zugriffe: 917
Derzeit liegen keine aktuellen Nachrichten vor.

Stand: 14.04.2023

Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte: Dienstplan 2025

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2025
Zugriffe: 7650

Hier könnt ihr Euch unseren aktuellen Dienstplan 2025 als PDF-Datei downloaden.


Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte: Ansprechpartner

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025
Zugriffe: 654

Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie in der Rubrik >>Stadtjugendfeuerwehr<< unter "Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte: Ansprechpartner".

Fortbildung AGT und CSA

  • Dienstplan 2025

Löschzüge

  • Lauterbach-Mitte
  • Lauterbach-Nord
  • Lauterbach-Ost
  • Lauterbach-Süd
  • Lauterbach-West

Kinder- und Jugendfeuerwehren

  • Stadtjugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-West
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-West

Fördervereine

  • Förderverein Lauterbach 1855 e.V.
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.
  • Förderverein Frischborn 1883 e.V.
  • Förderverein Allmenrod

Stadt­feu­er­wehr­­ver­band

  • Stadtfeuerwehr­verband der Kreisstadt Lauterbach e.V.

Eh­ren- und Al­ters­­ab­tei­lung

  • Ehren- und Altersabteilung

Online-Aufnahmegesuch

Aufnahmegesuch für eine aktive Mitgliedschaft der:

  • Kinderfeuerwehr Bambinigruppe (Alter 6-9 Jahre)

  • Jugendfeuerwehr (Alter 10-17 Jahre)

  • Einsatzabteilung (Alter 17-60 Jahre)

  • Ehren- und Altersabteilung

Bitte klicken Sie >>hier<< um zum Online-Anmeldeformular zu gelangen.

Satzungen

Hier stehen die aktuellen Satzungen zum Download als pdf-Datei zur Verfügung:

  • Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach

  • Jugendfeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

  • Kinder-/ Bambinifeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach (Zur Zeit in Bearbeitung)

  • Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach
  • Entgeltliche Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

Jugendleiter-Card (JuLeiCa)

Was ist eine „JuLeiCa“?
Das ist die Abkürzung für die sogenannte Jugendleiterkarte. Dies ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ausgebildete ehrenamtliche Jugendeiter und Jugendleiterinnen. Sie fungiert als Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements. Viele Kommunen und Unternehmen danken für dieses in Form von Vergünstigungen. Weitere Informationen dazu findet Ihr auch auf der Homepage der Hessischen Jugendfeuerwehr unter https://www.jf-hessen.de/juleica
 
Melde dich mit deinen JuLeiCa-Zugangsdaten unter https://juleica-antrag.de/auth an.

Sprache

 
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login