• Startseite
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Pressemitteilungen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Links
  • Suche
  • home_from_topmenu_ost
  • Löschzug Ost (Maar / Wernges)
  • Jugendfeuerwehr Löschzug Ost
  • Kinderfeuerwehr Löschzug Ost
  • Förderverein Maar

Gemeinsame Jahreshauptversammlung 2024

Die Feuerwehrkameraden*innen  sowie die Mitglieder des Stadtfeuerwehrverbandes werden hiermit zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus nach Maar eingeladen. Sollte die Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird für den gleichen Tag und Ort eine weitere Versammlung für 19:15 Uhr eingeladen, die dann beschlussfähig ist. 
 
icon 19 Tagesordnung >>herunterladen<<
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.

Herzlich Willkommen auf der Seite des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2024
Zugriffe: 13662

Grußwort des Vereinsvorsitzenden Martin Kreis

Wir freuen uns Ihnen hier unseren Verein näher vorstellen zu dürfen und Sie mit unserer Arbeit vertraut zu machen. Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V. hat die Aufgaben das Feuerwehrwesen in Lauterbach-Maar zu fördern undfürden Brandschutzgedanken zu werben. Er versucht interessierte Einwohner für die Freiwillige Feuerwehr zu gewinnen (sowohl aktiv als auch passiv) sowie die Jugendarbeiten der Feuerwehr (Jugendfeuerwehr und Bambinifeuerwehr) zu unterstützen. Er berät zuständige öffentliche und private Stellen über den Brandschutz. Des Weiteren ist der Verein aufgrund seiner vielfältigen Aktivitäten nicht mehr aus der dörflichen Gemeinschaft wegzudenken. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Der Verein besteht aus den Mitgliedern der Einsatzabteilung, den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, den Mitgliedern der Bambinifeuerwehr, den Mitgliedern der Altersabteilung, den Ehrenmitgliedern und den fördernden Mitgliedern.
 
„Es ist uns ein Bedürfnis, dass sich alle aktiven und nicht aktiven Mitgliedern im Verein wohlfühlen und sich mit ihm identifizieren. Der Verein lebt durch seine Mitglieder und wird durch das gemeinsame Vereinsleben gestärkt.″
 

Zum Stichtag 31. Dezember 2023 ergibt sich ein Mitgliederstand von 221 Mitglieder.

Ihr Martin Kreis
1. Vereinsvorsitzender
Feuerwehrverein Maar

Impressum

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach Maar 1924 e.V. Termine 2025

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. April 2025
Zugriffe: 19557
+++ Terminankündigungen +++
 
 

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.: Vorstand

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2024
Zugriffe: 17551
Vorstand des Fördervereins:
 
Martin Kreis
1. Vereinsvorsitzender
 
Cahuzacer Straße 2
36341 Lauterbach-Maar
Privat: +49 6641 / 4634

Lukas Wirth
2. Vereinsvorsitzender
 
Am Westrain 10
36341 Lauterbach-Maar

Florian Höhl
Rechner

Hälsbergstraße 5
36341 Lauterbach-Maar
Privat: +49 6641 / 9118940

Benjamin Berroth
Schriftführer

Hauptstraße 19
36341 Lauterbach-Maar
Privat: +49 6641 / 6444695

weitere Mitglieder anzeigen...

Unser Dorf Maar

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2023
Zugriffe: 12453
Maar ist das größte Stadtteil von Lauterbach Hessen, der Kreisstadt des hessischen Vogelsbergkreises.

Am 31. Dezember 2012 wohnten in Maar 1.621 Bürger.

 

Weiterlesen …

Patenschaftsfeuerwehr Niederaussem

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2022
Zugriffe: 2821

An dieser Stelle erfahren Sie alles über unsere Patenschaftsfeuerwehr aus Niederaussem.
Um auf die Webseite unserer Freunde zu gelangen, bitte auf das Bild klicken! Viel Spass...

Fortbildung AGT und CSA

  • Dienstplan 2025

Löschzüge

  • Lauterbach-Mitte
  • Lauterbach-Nord
  • Lauterbach-Ost
  • Lauterbach-Süd
  • Lauterbach-West

Kinder- und Jugendfeuerwehren

  • Stadtjugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-West
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-West

Fördervereine

  • Förderverein Lauterbach 1855 e.V.
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.
  • Förderverein Frischborn 1883 e.V.
  • Förderverein Allmenrod

Stadt­feu­er­wehr­­ver­band

  • Stadtfeuerwehr­verband der Kreisstadt Lauterbach e.V.

Eh­ren- und Al­ters­­ab­tei­lung

  • Ehren- und Altersabteilung

Online-Aufnahmegesuch

Aufnahmegesuch für eine aktive Mitgliedschaft der:

  • Kinderfeuerwehr Bambinigruppe (Alter 6-9 Jahre)

  • Jugendfeuerwehr (Alter 10-17 Jahre)

  • Einsatzabteilung (Alter 17-60 Jahre)

  • Ehren- und Altersabteilung

Bitte klicken Sie >>hier<< um zum Online-Anmeldeformular zu gelangen.

Satzungen

Hier stehen die aktuellen Satzungen zum Download als pdf-Datei zur Verfügung:

  • Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach

  • Jugendfeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

  • Kinder-/ Bambinifeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach (Zur Zeit in Bearbeitung)

  • Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach
  • Entgeltliche Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

Jugendleiter-Card (JuLeiCa)

Was ist eine „JuLeiCa“?
Das ist die Abkürzung für die sogenannte Jugendleiterkarte. Dies ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ausgebildete ehrenamtliche Jugendeiter und Jugendleiterinnen. Sie fungiert als Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements. Viele Kommunen und Unternehmen danken für dieses in Form von Vergünstigungen. Weitere Informationen dazu findet Ihr auch auf der Homepage der Hessischen Jugendfeuerwehr unter https://www.jf-hessen.de/juleica
 
Melde dich mit deinen JuLeiCa-Zugangsdaten unter https://juleica-antrag.de/auth an.

Sprache

 
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login