Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug - HLF 20/16



Standort

Feuerwehrstützpunkt Lauterbach

Fahrzeugtyp

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16

Typ

MAN 14 / 285

Funkrufname

Florian Lauterbach 1/46/2

Aufbau

Iveco / Magirus Brandschutztechnik GmbH

Besatzung

1 / 8

Indienststellung

2006

Leistung KW / PS

206 / 280

Zul. Gesamtgewicht in KG

15.000

Hersteller Pumpe

Iveco / Magirus Brandschutztechnik GmbH


Technische Daten:

Pumpenleistung
2000 l/min
Löschwassertank
1600 l
Fernmeldegerät 2m
5x FuG 11 Kennwood TK 290
Fernmeldegerät 4m
1x FuG 8b mit FMS - Bedienteil
 

Besonderheiten:


  • fest eingebauter Schaummitteltank (AFFF/Class A)

  • 4 PA im Mannschaftsraum

  • elektrische Leiterentnahmehilfe

  • Doppelte Rettungssäge "Twin Saw"

  • fest eingebaute Schaumzumischanlage 0,3 - 3 Vol.%

  • 1x TP 4

  • 4x PA-Überwachung

  • 2x Akku- Flutlichtscheinwerfer (Dragon-Max)

  • 2x Schnellangriff "Strom" (rechte und linke Fahrzeugseite)

  • 13 kVA Stromerzeuger (fernstartbar)

  • Schleifkorbtrage

  • Rettungsbrett

  • Auer Highpress Löscher

  • Überdruckbelüfter mit Leithaube

  • Umfeldbeleuchtung

  • Flutlichtmast (pneumatisch)

  • Schaumwasserwerfer (tragbar)

  • 2x Ein-Mann - Haspel

  • hydraulisches Rettungsgerät

  • Säbelsäge

  • Bohrhammer

  • Airbagsicherung

  • Rückfahrkamera

  • Standheizung

  • Schleuderketten