• Startseite
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Pressemitteilungen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Links
  • Suche

Gemeinsame Jahreshauptversammlung 2024

Die Feuerwehrkameraden*innen  sowie die Mitglieder des Stadtfeuerwehrverbandes werden hiermit zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus nach Maar eingeladen. Sollte die Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird für den gleichen Tag und Ort eine weitere Versammlung für 19:15 Uhr eingeladen, die dann beschlussfähig ist. 
 
icon 19 Tagesordnung >>herunterladen<<

Nachtrag mit Kurzfassung: Erfolgreiche Abnahme des Lehrgangs Truppmann 2

Am Samstag, 26. April 2025, wurde wieder einmal eine Abnahme der Truppmann Teil 2 Ausbildung in der Kreisstadt am Feuerwehrstützpunkt in Lauterbach erfolgreich durchgeführt. An dieser Abnahme beteiligen sich insgesamt 58 Teilnehmer aus dem Vogelsbergkreis.
Als Kreisausbilder fungierten: Jörg Blankenburg; Daniel Remiger; Tobias Renker und Sven Karney. Die Abnahme erfolgte durch die Kreisbrandmeister: Tony Michelis; Andreas Leinweber und Mario Henning.
 
Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauterbach

TOP-NEWS aus erster Hand

  • Einsätze 2024 - Endstand
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach Maar 1924 e.V. Termine 2025
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-West: Dienstplan 2025
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-West: Dienstplan 2025
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Süd: Dienstplan 2025
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte: Dienstplan 2025
  • Herzlich Willkommen auf den Seiten der Stadtjugendfeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach! | AKTUALISIERUNG DER MITGLIEDERDATEN
  • Löschzug Lauterbach-Ost: Dienstplan 2025 | 1. Update
  • Löschzug Lauterbach-Süd: Dienstplan 2025
  • Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte: Dienstplan 2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach (Hessen)

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. Februar 2024
Zugriffe: 42077

Grußwort des Stadtbrandinspektors

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten einen Einblick in Organisation, Aufgaben und Tätigkeiten unserer Freiwilligen Feuerwehr gewähren. Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen finden sie einen Überblick über zahlreiche Themen wie:

- Aus- und Weiterbildung unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte

- Vielfältige Informationen über die Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehren

- Einen Überblick über unseren Fahrzeugpark

- Ansprechpartner in den Löschzügen und Vereinen und vieles mehr

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchsehen unserer Internetpräsenz. Gerne laden wir Sie auch ein uns kennenzulernen und freuen uns, wenn Sie Interesse an unserer ehrenamtlichen Tätigkeit und vielleicht sogar an einer aktiven Mitarbeit als Feuerwehrmann*frau fänden. Kinder und Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr bieten wir ebenfalls eine sinnvolle und interessante Freizeitbeschäftigung und tolle gemeinschaftliche Erlebnisse in einer Gruppe. Die Adressen der jeweiligen Ansprechpartner finden Sie in den Rubriken >>Löschzug und Nachwuchsabteilungen<<.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Internetpräsenz haben, so kontaktieren Sie bitte Andreas Wahl unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
 

Ich möchte mit einem Zitat enden:

„Ehrenamtliche Arbeit ist der Klebstoff, der eine Gemeinschaft zusammenhält, und eine Gesellschaft voranbringt.“
(John McKnight)
 

Mit diesen Worten grüße ich Sie sehr herzlich!

Jürgen Eifert
Stadtbrandinspektor

Zur Landwehr 18
36341 Lauterbach-Frischborn
Mobil: 0151 / 12422644
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus- und Weiterbildung

Details
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2024
Zugriffe: 23896

Liebe Kameraden*innen,

die vollständigen Lehrgangsangebote stehen zum Download bereit. Zusätzlich werden wir hier auch noch Sonderausbildungen ankündigen oder inhaltlich vorstellen.

Für Rückfragen zu Inhalten, Organisation etc. stehe ich sehr gerne zur Verfügung.

Jürgen Eifert
Stadtbrandinspektor

Zur Landwehr 18
36341 Lauterbach - Frischborn
Mobil: 0151 / 12422644
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstaltungspläne 2025

Lehrgänge der Hess. Landesfeuerwehrschule auf Kreisebene im Vogelsbergkreis im Jahre 2025
Stand: Oktober 2024
 
Veranstaltungen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel für das Jahr 2025
Stand: September 2024
 
Veranstaltungen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule - Jugendfeuerwehrausbildungszentrum - am Standort Marburg für das Jahr 2025
Stand: September 2024
 
Terminplan Truppmann-Zwei-Ausbildung Frühjahr 2025 - In Arbeit
Stand: November 2024
 

Weiterlesen …

Fortbildung AGT und CSA

  • Dienstplan 2025

Löschzüge

  • Lauterbach-Mitte
  • Lauterbach-Nord
  • Lauterbach-Ost
  • Lauterbach-Süd
  • Lauterbach-West

Kinder- und Jugendfeuerwehren

  • Stadtjugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-West
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-West

Fördervereine

  • Förderverein Lauterbach 1855 e.V.
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.
  • Förderverein Frischborn 1883 e.V.
  • Förderverein Allmenrod

Stadt­feu­er­wehr­­ver­band

  • Stadtfeuerwehr­verband der Kreisstadt Lauterbach e.V.

Eh­ren- und Al­ters­­ab­tei­lung

  • Ehren- und Altersabteilung

Online-Aufnahmegesuch

Aufnahmegesuch für eine aktive Mitgliedschaft der:

  • Kinderfeuerwehr Bambinigruppe (Alter 6-9 Jahre)

  • Jugendfeuerwehr (Alter 10-17 Jahre)

  • Einsatzabteilung (Alter 17-60 Jahre)

  • Ehren- und Altersabteilung

Bitte klicken Sie >>hier<< um zum Online-Anmeldeformular zu gelangen.

Satzungen

Hier stehen die aktuellen Satzungen zum Download als pdf-Datei zur Verfügung:

  • Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach

  • Jugendfeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

  • Kinder-/ Bambinifeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach (Zur Zeit in Bearbeitung)

  • Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach
  • Entgeltliche Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

Jugendleiter-Card (JuLeiCa)

Was ist eine „JuLeiCa“?
Das ist die Abkürzung für die sogenannte Jugendleiterkarte. Dies ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ausgebildete ehrenamtliche Jugendeiter und Jugendleiterinnen. Sie fungiert als Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements. Viele Kommunen und Unternehmen danken für dieses in Form von Vergünstigungen. Weitere Informationen dazu findet Ihr auch auf der Homepage der Hessischen Jugendfeuerwehr unter https://www.jf-hessen.de/juleica
 
Melde dich mit deinen JuLeiCa-Zugangsdaten unter https://juleica-antrag.de/auth an.

Sprache

 
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login